FULONG TOURS
   

Mythos Seidenstraße

BISHKEK – ISSYK-KUL SEE KARAKOL BISHKEK – TASCHKENT – CHIWA – BUCHARA 
NURATAU GEBIRGE SAMARKAND 


02.09.2023 - 18.09.2023

Das märchenhafte Usbekistan und das unberührte Kirgistan erleben Sie in einer einzigartigen Rundreise. Wir reisen entlang der alten Seidenstraße und erleben einen bunten Mix aus Naturschönheiten, außergewöhnlichen Baudenkmälern und regionalen Spezialitäten. Diese abwechslungsreiche Erlebnisreise zeigt Ihnen nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten, sondern bringt Sie auch in Kontakt mit der Bevölkerung in entlegenen Dörfern.

Tag 1 Anreise

Flug von Frankfurt nach Bishkek am Abend z.B. mit Turkish Airlines.

Tag 2 Bishkek (  M)

Wir erreichen Bishkek am frühen Morgen. Die Hauptstadt Kirgistans hat nach wie vor den Charme einer russischen Provinzstadt und nicht den einer zentralasiatischen Metropole. Bei einem Stadtrundgang bekommen wir einen Überblick über die Stadt. Anschließend schlendern wir über den bekannten Osch-Basar, tauchen in die Welt der Gewürze eine und haben die Möglichkeit für erste Einkäufe. Der Rest des Tages steht uns nach der langen Anreise zur freien Verfügung.

Tag 3 Bishkek – Tamga (  F/A)

Raus aus der Stadt - die Natur Kirgistans erwartet uns. Unterwegs besichtigen wir den Burana Turm, eine der ältesten Sehenswürdig-keiten in Kirgisistan. Von der Spitze des Turmes bietet sich uns eine tolle Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Danach fahren wir weiter zum Issyk-Kul-See. Auf einer Höhe von 1600 m gelegen, ist der See vollständig vom Tien Shan-Gebirge umgeben. Ein tolles Panorama bietet sich uns. Das Wasser des zweitgrößten Gebirgssees der Welt lädt im Hochsommer sogar zum Baden ein. Wir besuchen ein Dorf und fahren dann weiter entlang des malerischen Südufers des Sees zu unserem Jurtenlager. Wer mag, hat vor dem Abendessen die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im See zu nehmen.

Tag 4 Tamga Karakol (  F/A)

Entlang des Sees fahren wir nach Karakol. In der Jeti-Ögüz-Schlucht bestaunen wir außergewöhnliche Felsformationen aus rotem Sandstein - ein beliebtes Fotomotiv. Übersetzt bedeutet der Name „sieben Bullen“ und gemeint sind damit die sieben Klippen, die vor uns liegen. Nächster Stopp ist das „Gebrochene Herz“. Man erzählt sich, dass dieser gespaltene Felsen das trauernde Herz einer Frau symbolisiert, um die zwei Verehrer bis in den Tod kämpften. Gegen Abend erreichen wir Karakol. Die Stadt wurde 1864 von den Kosaken als Garnisonsstadt gegründet und wegen des fruchtbaren Ackerbodens "Schwarze Hand" genannt. Das Abendessen wird uns heute von einer uighurischen Familie zubereitet – Lagman,  das traditionelle  zentralasiatische Nudelgericht.

Tag 5 Karakol (  F)

Heute besichtigen wir eine der wichtigsten Handelsstätten an der alten Seidenstraße - Karakol. Auf 1.760 Metern Höhe liegt das gemütliche Städtchen in malerischer Lage direkt am See. Wir besichtigen u.a. die hölzerne Russische Orthodoxe Kirche der Dreieinigkeit und die Dunganische Moschee. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen und/oder ein Bad im See.



Tag 6  Karakol Cholpon Ata – Bishkek Taschkent (  F/M)

Entlang der sehr viel stärker entwickelten Nordseite des Issyk-Kul-Sees machen wir uns auf den Rückweg nach Bischkek. In Cholpon Ata stoppen wir und besuchen die bedeutenden Felszeichnungen nördlich des Städtchens. Ein letztes Mal blicken wir auf den malerischen Issyk-Kul, um ihn dann etwas wehmütig hinter uns zu lassen. Am Abend verlassen wir Kirgistan und fliegen nach Taschkent.

Tag 7 Taschkent (  F)

Kontrastreich und vielfältig ist Taschkent – Bauten aus der sowjetischen Zeit und stylische Bankgebäude, der orientalische Basar mit seiner Warenfülle, die Altstadt mit engen Gassen und Lehmbauten, Parks und überall schattige Plätzchen zum Ausruhen und Verweilen. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt lernen wir die Reize dieser russisch geprägten Kulturstadt kennen. Wir besichtigen u. a. die Medresen Kukeldash und Barakhan in der Altstadt, das Mausoleum von Kaffal Schashi, den alten Basar Chorsu mit duftenden orientalischen Waren und einige besonders schöne Metrostationen.


Tag 8 Taschkent – Chiwa  (  F)

Früh am Morgen fliegen wir nach Urgentsch und fahren dann nach Chiwa. Die ehemalige Hauptstadt der Chiwa-Khanaten aus dem 17. Jh. hat sich bis heute die märchenhafte Atmosphäre einer antiken orientalischen Stadt bewahrt, da eine Vielzahl historisch –architektonischer Baudenkmäler erhalten geblieben ist. Die UNESCO hat Chiwa deshalb in die Liste der Stätten des Weltkulturerbes aufgenommen. Beim Bummel durch das Labyrinth der schmalen Gassen fühlen wir uns ganz in vergangene Zeiten versetzt. Wir besichtigen mit Mosaiken verzierte Paläste, Mausoleen, Moscheen und Medressen. Besonders eindrucksvoll sind die alte Festung „Ark“, der Palast „Tasch Chovli“ und die „Djuma-Moschee“. Auch wunderschöne Holzschnitzereien können wir bewundern - eine Kunst, die in Chiwa ebenfalls seit antiken Zeiten gepflegt wird.

Tag 9 Chiwa Buchara  (  F)

Wir verlassen Chiwa und begeben uns auf eine Fahrt quer durch die Wüste nach Buchara (Fahrzeit ca. 7h). Die Wüste Kysylkum ist eine Kies- und Sandwüste, die zum größten Teil im Inneren des Tieflands von Turan liegt. Wir erreichen Buchara am späten Nachmittag.

Tag 10 Buchara  (  F/A)

Buchara, die Oasenstadt in der Wüste, war einst wichtiges und legendenumwobenes Zentrum an der Alten Seidenstraße. Mit ihren alten Moscheen, Medresen und ihren überdachten Basaren wirkt sie wie ein Märchen aus "Tausendundeiner Nacht". Nach dem Frühstück entdecken wir bei einem Spaziergang die Altstadt und genießen die zauberhafte Atmosphäre. Mitten in der Stadt auf einem Hügel erhebt sich die Zitadelle Ark, einstiger Palast der Herrscher von Buchara. Wir besichtigen ebenso das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan, die gleichnamige Moschee und die Medrese Mir-e Arab. Das Abendessen wird uns heute in einer der wunderschönen Medresen, untermalt von Folkloreklängen, serviert.


Tag 11 Buchara (  F)

Weitere Besichtigungen in der Umgebung von Buchara erwarten uns, bevor Sie am Nachmittag Zeit haben für eigene Entdeckungen. Wie wäre es z.B. mit dem Besuch eines traditionellen Hamam?

Tag 12 Buchara Nurata Jurtencamp (  F/A)

Nach den vielen Besichtigungen der letzten Tage, fahren wir heute wieder aufs Land. In der für ihre Keramik bekannten Stadt Gishduwan besuchen wir die Werkstatt des Töpfermeisters Abdullah aka. Wir fahren weiter nach Nurata und besuchen die Hasrat-Ali-Quelle. Die Quelle gilt als heilig und zieht muslimische Pilger aus ganz Zentralasien an. Über Nurata thronen noch heute die Ruinen der Festung Alexanders des Großen, eines der ältesten und bedeutendsten archäologischen Monumente der Region. Mitten in der Wüste übernachten wir heute in traditionellen Jurten und lassen den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.

Tag 13 Aydarkul See Nuratau Gebirge (  F/A)

Nach dem Frühstück führt uns der Weg zum idyllisch gelegenen Aidarkul See. Abhängig vom Wetter können wir hier spazieren gehen oder Baden, mit einem atemberaubenden Panorama vor Augen. Nach einem Picknick am See fahren wir weiter ins Nuratau Gebirge. In einem kleinen Dorf erleben wir hautnah den Alltag der Landbevölkerung und die sprichwörtliche orientalische Gast-freundschaft. Wir übernachten heute in einem einfachen aber sauberen Gasthaus.

Tag 14 Nuratau Gebirge – Samarkand  (  F)

Nach einem liebevoll von unseren Gastgebern zubereiteten Frühstück begeben wir uns auf eine kleine Wanderung. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Samarkand, wo erste interessante Besichtigungen am berühmten „Registan Platz“ mit seinen herrlichen Moscheen auf uns warten.



Tag 15 Samarkand ( F) 

Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt, ein Zeitgenosse Athens, Roms und Babylons – mit einem Alter von mehr als 2500 Jahren. Im Orient bezeichnete man Samarkand deshalb als „strahlenden Punkt auf dem Globus“, „edle Perle“ oder „Antlitz der Erde“. Hier kann man den Glanz der alten Seidenstraße noch heute nachempfinden. Der Registan-Platz, von drei Medresen aus dem 15. bis 17. Jh. umgeben, zählt zu den schönsten und größten Plätzen Zentralasiens.  Das Mausoleum Gur-Emir und die Gruft der Timuriden Dynastie ähnelt von weitem einer blauen Tulpe, die ihre türkisblauen Blütenblätter fest geschlossen hat. Außerdem besichtigen wir die Bibi-Xanom Moschee, die schönste und größte Kuppelmoschee des Orients. Am Nachmittag haben wir Zeit für eigene Entdeckungen oder Einkäufe auf dem Basar.

Tag 16 Samarkand ( F/A)

Weitere Besichtigungen in Samarkand stehen heute auf dem Programm. Wir besuchen das architektonische Ensemble Schahi-Sinda (10.-19 Jh.), welches sich als eine Reihe zahlreicher Mausoleen entlang der Siedlung Afrosiyab erstreckt und besichtigen das Observatorium von Ulugbek.  

Tag 17 Heimreise ( F)

Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen (Rückflug nach Frankfurt).

€3.189,-pro Person im DZ
EZ-Zuschlag und 1/2 DZ auf Anfrage


Im Reisepreis inklusive

  • Linienflug in der Economy Class ab/an Frankfurt
  • Übernachtung in 3/4* - Hotels und 2 x Jurte
  • Verpflegung wie beschrieben
  • Flug Bischkek/Taschkent
  • Flug Taschkent/Urgench
  • FULONG TOURS Reiseleitung
  • Örtliche deutsch-sprechende Reiseleitung
     

Nicht eingeschlossen

  • Rail & Fly
  • Fotogebühren
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • Visum (aktuell nicht erforderlich)
  • Als optional ausgewiesene Leistungen


Kleingruppenreise  6 - 12 Personen

 

Der Reisepreis basiert auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis stehen weitere Sitzplatzkapazitäten in höheren Buchungsklassen - ohne Auswirkung auf die Sitzplatzqualität - zur Verfügung. Wir empfehlen deshalb eine frühzeitige Buchung.


Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, eine durchschnittliche Fitness ist ausreichend. Sie müssen sich aber zum Teil auf schwül-heißes Klima, einfache Unterkünfte und längere Fahrtstrecken einstellen.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen von FULONG TOURS.

Geringfügige Änderungen vorbehalten. Stand 01.11.2021

Erlebnisreise Kirgistan - Usbekistan